Wie mache ich eine Personalisierte Bestellung?

Um sicherzustellen, dass Ihre personalisierten Laser- oder Plotterprojekte perfekt umgesetzt werden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:


1. Bilder

✅ Geeignet:

  • Einfache Motive: Klare, unkomplizierte Designs.
  • Schwarz-Weiß-Bilder: Diese sind ideal für den Laserschneider und den Plotter, da sie einfach verarbeitet werden können.

❌ Nicht geeignet:

  • Bilder von Personen: Porträts oder Gesichtsfotos sind oft zu detailliert und schwer umzusetzen.
  • Farbenfrohe Bilder: Vermeiden Sie Dateien mit vielen Farben, da diese reduziert werden müssen und dabei Details verloren gehen können.
  • Feine, dünne Motive: Sehr filigrane Linien oder Details können leicht verloren gehen oder brechen bei der Bearbeitung.

Tipp: Wandeln Sie Ihr Motiv am besten in eine Schwarz-Weiß-Version um, um zu sehen, wie es später aussehen könnte.


2. Texte

✅ Geeignet:

  • Maximal 20 Zeichen: Kürzere Texte sind optimal, da längere Texte oft zu klein werden und schwer lesbar sind.
  • Passende Positionierung: Geben Sie klar an, wo der Text platziert werden soll

❌ Einschränkungen:

  • Zu kleine Schriftgrößen: Vermeiden Sie Texte, die kleiner als 10 mm hoch sind, da sie schwer erkennbar oder unlesbar sein könnten.
  • Komplexe Sonderzeichen: Sehr detaillierte oder seltene Symbole könnten schwer umsetzbar sein.
  • Schlechte Positionierung: Texte oder Motive sollten nicht direkt an den Rändern des Produkts platziert werden und niemals größer sein als das Produkt selbst, um abgeschnittene oder verzerrte Ergebnisse zu vermeiden.

Tipp: Halten Sie den Text prägnant und achten Sie darauf, dass er im Gesamtdesign gut zur Geltung kommt.


3. Dateiformate und Qualität

✅ Geeignet:

  • Hochauflösende Dateien: Bilder und Designs sollten mindestens 300 DPI (Dots per Inch) haben, um scharfe Ergebnisse zu erzielen.
  • Dateiformate: Akzeptiert werden vorrangig .PNG, .SVG (für Vektorgrafiken), .PDF, oder .JPG. Vektorgrafiken wie .SVG sind ideal, da sie verlustfrei skalierbar sind.

❌ Nicht geeignet:

  • Niedrige Auflösung: Unscharfe oder verpixelte Bilder führen zu schlechten Ergebnissen.
  • Screenshots oder WhatsApp-Bilder: Diese haben oft eine zu geringe Qualität für präzises Arbeiten.


  • Falls Sie Fragen oder Probleme beim personalisieren haben, können Sie sich gerne Hier an uns wenden. Wir versuchen ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen!